Wagenfeld Stehleuchte | WSTL 30

Wilhelm Wagenfeld, 1930

Während seiner Tätigkeit an der Bauhausschule in Weimar schuf Wilhelm Wagenfeld 1930 diese Steh- und Tischleuchten mit Stoffschirmen. Die optische Nähe zu den am Bauhaus entstandenen Tischleuchten zeigt Wagenfelds ständiges Experimentieren und die Suche nach der endgültigen Form, die oft schon vor dem eigentlichen Ende der Entwicklung gefunden wird.

Ursprünglich wurde die Leuchte mit Cellon-Schirm gefertigt, da dieses Material heute aus Sicherheitsgründen nicht mehr zugelassen ist, fertigen wir unsere Modelle mit einem hitzebeständigen Kunstoffschirm, der mit Stoff bezogen wird.

Stehleuchte aus vernickeltem Metall, Fuß schwarz lackiert und Kartonschirm mit geradem Unterschirm.

Jede Leuchte ist fortlaufend nummeriert und trägt das Signet TECNOLUMEN.

Empfohlenes Leuchtmittel: LED Lampe 8 W, matt

E 27
7,5
2,5m

Wilhelm Wagenfeld

1900 – 1990
Wilhelm Wagenfeld

Wilhelm Wagenfeld war ein deutscher Industriedesigner, dessen Werke bis heute für ihre zeitlose Ästhetik und funktionale Klarheit geschätzt werden. Als prägende Figur des Bauhauses und Pionier des modernen Industriedesigns hinterließ er ein umfangreiches Œuvre, das den Alltag vieler Menschen bereichert hat.​

Mehr über Wilhelm Wagenfeld erfahren

Passende Produkte

Händler

Der TECNOLUMEN-Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an. Egal ob Händler oder Designliebhaber:in - unser rund 3-4 mal im Jahr erscheinender Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Neuigkeiten.