Mathias Schifferdecker, 2024
Die CUBELIGHTmove Black Edition verbindet den eleganten Stil des Leuchtenklassikers CUBELIGHT mit fortschrittlicher Funktechnologie. Durch die mattschwarze Oberfläche von Korpus und Funksteuerwürfel setzt diese Edition stilvolle Akzente und bietet gleichzeitig eine flexible Steuerung des Lichts aus bis zu 12 Metern Entfernung. Mit dem intuitiven Funksteuerwürfel lassen sich sowohl die Lichtintensität als auch die Farbtemperatur stufenlos zwischen 2.700 und 6.500 Kelvin einstellen – durch einfaches Kippen und Drehen. Hierbei kommen hochpräzise Beschleunigungssensoren aus der Luftfahrttechnologie zum Einsatz.
Die klare, reduzierte Formensprache ist an die Bauhaus-Architektur angelehnt und bietet vielseitige Kombinationsmöglichkeiten. Die Leuchte ist aus hochwertigem Glas und Edelstahl gefertigt und verfügt über handgearbeitete Kantenschliffe, die selbst im ausgeschalteten Zustand eindrucksvolle Lichtreflektionen erzeugen. Die indirekte LED-Beleuchtung sorgt dabei für faszinierende Lichtspiele und eine Atmosphäre, die jeden Raum bereichert.
Alle Komponenten der CUBELIGHTmove Black Edition sind "Made in Germany" und stehen für höchste Qualität und Präzision. Erleben Sie mit diesem Designobjekt eine neue Dimension der Lichtgestaltung – modern, elegant und zeitlos.
MSCL 3 Bl
Wird mit 18 Glaswürfeln geliefert. 14 klare weiße Würfel und je ein Würfel in blau, rot, gelb und grün.
MSCL 4 Bl
Wird mit 18 Glaswürfeln geliefert. 10 klare weiße Würfel und je vier Würfel in rosa und schwarz
Jede Leuchte ist fortlaufend nummeriert und trägt das Signet TECNOLUMEN.
Leuchtmittel integriert: LED-Einheit 12 W, 1.200 Im, 2.200-4.000 K (Die Leuchtmittel können nur von TECNOLUMEN ausgetauscht werden)
Mathias Schifferdecker ist ein deutscher Ingenieur und Designer, der sich durch seine innovativen und kreativen Entwürfe im Bereich Beleuchtung und Möbeldesign auszeichnet. Schon früh kam er durch das Möbelgeschäft seiner Eltern mit hochwertigen Einrichtungselementen in Berührung, was seine Leidenschaft für Design prägte. Seine Arbeiten zeichnen sich durch klare, minimalistische Linien und eine Affinität zur Bauhaus-Ästhetik aus, insbesondere bei der Entwicklung des Cubelight, das sich durch geometrische Vielseitigkeit und individuelle Farbkombinationen auszeichnet.
Mehr über Mathias Schifferdecker erfahren