Mathias Schifferdecker, 2020
Mit der Erweiterung des etablierten CUBELIGHT um eine innovative Funksteuerung, ist es möglich, das Leuchtobjekt über einen Funksteuerwürfel aus einer Entfernung von bis zu 12 Metern anzusteuern.
Neben dem Ein- und Ausschalten, lässt sich die Lichtfarbtemperatur stufenlos zwischen 2.700k und 6.500k einstellen und die Lichtstärke dimmen. Hierzu wird lediglich der Funksteuerwürfel in unterschiedliche Richtungen gekippt und gedreht. Beschleunigungssensoren aus dem Flugzeugbau machen diese Funktionen möglich. Alle Komponenten und Bestandteile der CUBELIGHTmove sind "Made in Germany".
Dieser Designklassiker orientiert sich an der Bauhaus Architektur und erlaubt unendlich viele geometrische Gestaltungsmöglichkeiten und Farbkombinationen. Das klare und reduzierte Design bewirkt eine zeitlose Erscheinung, die durch die verwendeten klassischen Materialien Glas und Edelstahl unterstrichen wird. Durch die in Handarbeit eingebrachten Kantenschliffe der Glaswürfel und die neuartige indirekte LED Beleuchtung entstehen, selbst im ausgeschalteten Zustand, vielfältige Lichtreflektionen und Lichtspiele, welche die Fantasie und die Faszination an dieser neuartigen Designleuchte anregen.
MSCL3
Wird mit 18 Glaswürfeln geliefert. 14 klare weiße Würfel und je ein Würfel in blau, rot, gelb und grün.
MSCL 4
Wird mit 18 Glaswürfeln geliefert. 10 klare weiße Würfel und je vier Würfel in rosa und schwarz
Jede Leuchte ist fortlaufend nummeriert und trägt das Signet TECNOLUMEN.
Leuchtmittel integriert: LED-Einheit 12 W, 1.200 Im, 2.200-4.000 K (Die Leuchtmittel können nur von TECNOLUMEN ausgetauscht werden)
Mathias Schifferdecker ist ein deutscher Ingenieur und Designer, der sich durch seine innovativen und kreativen Entwürfe im Bereich Beleuchtung und Möbeldesign auszeichnet. Schon früh kam er durch das Möbelgeschäft seiner Eltern mit hochwertigen Einrichtungselementen in Berührung, was seine Leidenschaft für Design prägte. Seine Arbeiten zeichnen sich durch klare, minimalistische Linien und eine Affinität zur Bauhaus-Ästhetik aus, insbesondere bei der Entwicklung des Cubelight, das sich durch geometrische Vielseitigkeit und individuelle Farbkombinationen auszeichnet.
Mehr über Mathias Schifferdecker erfahren